Heute, am 29.11.2017, wäre Christian Doppler 214 Jahre alt geworden. Google ehrt den bekannten Salzburger Physiker und Mathematiker heute mit einem Doodle. » mehr „Happy Birthday, Christian Doppler“
Happy Birthday, Christian Doppler

Heute, am 29.11.2017, wäre Christian Doppler 214 Jahre alt geworden. Google ehrt den bekannten Salzburger Physiker und Mathematiker heute mit einem Doodle. » mehr „Happy Birthday, Christian Doppler“
Bis zum heutigen Tage wurden 19 Nobelpreise an Wissenschafter vergeben, deren Erkenntnisse in Medizin, Technik und Naturwissenschaften erst durch die Anwendung des Doppler-Effekts ermöglicht wurden.
Physikunterricht muss nicht langweilig sein. Eine Gruppe von Studierenden der Universität Salzburg hat das wieder einmal bewiesen. Gemeinsam produzierten sie drei Videos über Christian Doppler und seinen Effekt.
Zwei Physik-Studenten der Universität Salzburg haben speziell für Schulklassen spannende Arbeitsblätter entwickelt – perfekt für den Einsatz im Physik-Unterricht. » mehr „Schulen aufgepasst: Arbeitsblätter zum Doppler-Effekt“
Was ist eigentlich der Doppler-Effekt? Wie funktioniert er und warum ist er so wichtig? Das neue Erklärvideo gibt in knapp drei Minuten Antworten auf die wichtigsten Fragen.
» mehr „Erklärvideo: Wo uns der Doppler-Effekt überall begegnet“
Mit einer einfachen Wanne voller Wasser haben wir euch bereits ein sehr leichtes Experiment gezeigt. Mit ein bisschen mehr Equipment lässt sich der Doppler-Effekt im Wasser sogar noch schöner darstellen. » mehr „Demonstrationsexperiment: Wellenwanne“
Ein Fadenpendel eignet sich ganz hervorragend, um den Doppler-Effekt zu erzeugen. Die App Phyphox hilft uns auch dieses Mal, den Effekt zu messen. » mehr „Experimente zum Doppler-Effekt: Fadenpendel mit Lautsprecher“
Der Foto- und Videokünstler Emilio Ganot konnte die Jury mit seinem Werk „Der Dopplereffekt ist überall“ überzeugen. Der Christian Doppler Fonds schrieb in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Flughafen und der Kulturabteilung des Landes den mit € 5.000,- dotierten Kunstpreis aus, um das Wirken von Christian Doppler zu würdigen. » mehr „Der Künstler Emilio Ganot erhält den Christian Doppler Kunstpreis“
Der Krankenwagen ist der Klassiker, wenn es um den Nachweis und die Veranschaulichung des Doppler-Effekts geht. Wir zeigen euch, wie man diese Situation auch im Kleinen nachstellen kann. » mehr „Experimente zum Doppler-Effekt: Bewegter Wagen“
Nicht nur der Doppler-Effekt feiert 2017 ein Jubiläum – seine Schule, das Akademische Gymnasium wird 2017 400 Jahre alt. Das runde Jubiläum wird mit einer Festwoche zelebriert.