Festakt – Unterzeichnung der Dauerleihgabe des Christian-Doppler-Fonds

Die Universitätsbibliothek Salzburg festigt ihre Rolle als zentrale Bewahrerin des
wissenschaftlichen Erbes bedeutender Persönlichkeiten der Region. Mit der Erweiterung
der bestehenden Leihvereinbarung erhält die Bibliothek nun als Dauerleihgabe den
Nachlass von Gunther Ladurner (ehem. Ärztlicher Direktor der Christian-Doppler-Klinik
Salzburg und ehem. Präsident des Christian-Doppler-Fonds) sowie den Bestand von
Christiane Perney.

Sie erhielt den Bestand von ihrem Vater, Prof. Josef Richling, der ihn
vermutlich von Adolf Doppler, dem Enkel Christian Dopplers, übernommen hatte.
Diese Materialien ergänzen die bereits 2016 übernommene Dauerleihgabe des Christian-
Doppler-Archivs und erweitern den Forschungskorpus rund um den weltberühmten
Physiker Christian Doppler (1803–1853).

Die Vereinbarung bekräftigt die enge Zusammenarbeit zwischen der Universität Salzburg
und dem Christian-Doppler-Fonds und sichert einen wertvollen Teil der österreichischen
Wissenschaftsgeschichte für kommende Generationen.

Festakt – Unterzeichnung der Dauerleihgabe desChristian-Doppler-Fonds
Donnerstag, 27. November 2025 um 16 Uhr
Universitätsbibliothek Salzburg

Hofstallgasse 2–4, Bibliotheksaula/1. OG

Programm

Begrüßung
Andreas Rotheneder, Leiter der Universitätsbibliothek Salzburg

Einführung zur Geschichte des Christian-Doppler-Fonds
Maurizio Musso, Präsident Christian-Doppler-Fonds

Einblicke in die übergebenen Bestände der Universität Salzburg
& das Leben Christian Dopplers
Ewald Hiebl, Historiker der Universität Salzburg

Schlusswort & Vertragsunterzeichnung
Bernhard Fügenschuh, Rektor der Universität Salzburg
Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk.